Rustikales aus Holz
Regionale Wertschöpfung aus heimischem Holz – Verarbeitung von Stammholz in Kooperation mit dem Sägewerk
In Zusammenarbeit mit einem regionalen Sägewerk bieten wir die fachgerechte Verarbeitung von Stammholz direkt aus Ihrer Umgebung. So schaffen wir kurze Wege, maximale Materialausnutzung und echte Nachhaltigkeit – vom Baum bis zum fertigen Produkt.
________________________________________
Was wir verarbeiten:
• Stämme aus Baumfällungen, Durchforstungen oder Sturmschäden
• Verschiedene Holzarten: Eiche, Lärche, Douglasie, Esche, Kiefer u. v. m.
• Dimensionen nach Kundenwunsch – auch Einzelstämme oder Kleinmengen
________________________________________
So läuft die Verarbeitung ab:
1. Holzernte & Transport
Nach der Fällung wird das geeignete Stammholz sortiert, entastet und zum kooperierenden Sägewerk transportiert.
2. Schnitt im Sägewerk
Dort erfolgt die maßgenaue Einschnittplanung. Mit professionellen Gattersägen oder Blockbandsägen wird das Holz zu:
o Bauholz
o Bohlen, Kanthölzern oder Brettern
o Tischler- oder Schreinerware
3. Weiterbearbeitung mit moderner Technik
In unserer Werkstatt oder in Kooperation mit dem Sägewerk bieten wir:
o Hobeln, Fräsen, Besäumen
o Trocknung (Kammer- oder Freiluft)
o Oberflächenbehandlung und Lagerung
________________________________________
Vorteile der regionalen Holzverarbeitung:
• Ressourcenschonend und nachhaltig – keine langen Transportwege
• Volle Transparenz und Rückverfolgbarkeit – vom Wald bis zur Werkbank
• Hohe Qualität durch fachgerechten Einschnitt und schonende Trocknung
• Individuelle Kundenlösungen – vom Rohbrett bis zum fertigen Möbelstück